Gesamtwerk & Sammlung Warlamis
Das Kunstmuseum Waldviertel zeigt in verschiedenen Präsentationen, in thematischen Zusammenhängen, in Konfrontationen mit anderen Künstlern oder Künstlergruppen, ein breites Spektrum von interessanten Positionen im Bereich der Malerei, der Skulptur, der Architektur und dem Design. Als Grundlage steht dem Museum das umfangreiche künstlerische Gesamtwerk von Heide und Makis Warlamis zur Verfügung, sowie die Sammlung von Skulpturen und Objekten nationaler und internationaler zeitgenössischer Künstler.
Sammlungspflege – Archivierung und Digitalisierung der Werke
Das Kunstmuseum Waldviertel befasst sich seit 2008, neben der laufenden künstlerischen Arbeit, der Ausstellungs- und Forschungstätigkeit, sowie der pädagogischen Arbeit regelmäßig, in ehrenamtlicher Weise, mit der Digitalisierung und Archivierung der Werke der beiden Künstler Prof. Makis (Efthymios) Warlamis (1942-2016) und Prof. mag. Art. Heide Warlamis. Die Werksammlungen der beiden Künstler umfassen:
Prof. mag. arch. Makis (Efthymios) Warlamis
- Architekturprojekte, geplante Projekte, realisierte Projekte
- Graphische Werkzyklen
- Malerische Werkzyklen
- Skulpturale Werkzyklen
- Designkollektionen und Designprojekte
- Wissenschaftliche Schriften, Forschungsarbeiten
- Bücher und Publikationen
Prof. mag. art. Heide Warlamis
- Skulpturale Arbeiten in Keramik, Porzellan und Bronze
- Kunst am Bau und öffentliche Arbeiten
- Designkollektionen in Porzellan, Glas und Textil
- Laufende Aktualisierung des Lebenslaufes