Geheimnis Athos. Spirituell. Sensationell

22. März 2014 bis 11. Jänner 2015 Die Jahresausstellung 2014 im Kunstmuseum Waldviertel gleicht einer Reise in die einzigartige Welt des UNESCO Weltkulturerbes.   Makis Warlamis entführt die Besucher dieser unvergesslichen Ausstellung in die Welt der sakralen Bauten und Skiten des Athos und in das Leben der Athos-Mönche. Mit seiner Abgeschiedenheit, der einzigartigen Natur, Kultur und Geistigkeit stellt der Heilige Berg eine Oase der Ruhe und Friedlichkeit in einer turbulenten und umtriebigen Welt dar. „Von jedem meiner Besuche auf dem Heiligen Berg Athos habe ich ein sehr tiefes und intensives Erlebnis mitgenommen“, sagt Prof. Warlamis.  Der Künstler und Architekt widmete ’seinem Paradies‘, wie er es nennt, einen beeindruckenden Bilderzyklus und schuf mit der großen Athos-Ausstellung eine Reise in das Mysterium, in das tiefere Geheimnis des Heiligen Berges. Die multimediale Schau, die zuvor im Europäischen Parlament in Brüssel und in den Byzantinischen Museen von Thessaloniki und Athen zu sehen war, zeigt eine Vielzahl an Bildern der Klöster, der Landschaften, der Mönche – teils minutiös genau, teils expressiv gemalt. Die Gemäldesammlung und multimediale Inszenierungen, eine Kapelle, ein Gebetsraum, die Gesänge der Mönche und Filme offenbaren diesen spirituellen, inneren Einklang, der auf Athos spürbar ist. Auch der Geschmack des griechischen Weines, der Geschmack von Oliven, Brot und einer Klostersuppe gehören in der Ausstellung zum Erlebnis dieser faszinierendne und selten gewordenen Welt.

Die Ausstellung „Athos. Der heilige Berg“ zeigt:

  • die berühmte Athos-Gemäldesammlung
  • die sakralen Bauten der Athos-Klöster und Skiten
  • die Spiritualität der Architektur und Landschaft
  • das rituelle Leben der Mönche und ihre Gesänge
  • Bilder, Filme, Rauminszenierungen, Musik
Geniessen Sie den Video-Rundgang von TV Walviertel durch die Ausstellung „Geheimnis Athos“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Saison 2025

Unsere Öffnungszeiten in der Saison 2025 – 26

22. März 2025 – 11. Jänner 2026

März bis Juni, September

Di – So (Mo an Feiertagen) 10 – 17 Uhr

Juli und August:

Täglich 10 – 18 Uhr

Oktober bis Jänner:

Mi – So (und an Feiertagen) 10 – 17 Uhr

Geschlossen am 24.12., 25.12., 26.12., 31.12.2025 und 01.01.2026


 

Für Gruppen, Kindergärten und Schulklassen nach Anmeldung geöffnet!