Jahresausstellung 2016: Traumhaus
19. März 2016 bis 15. Jänner 2017
Die Jahresausstellung 2016 „Traumhaus“ im Kunstmuseum Waldviertel geht in aufregenden Bildern, Raum-Inszenierungen, Filmen und Modellen auf die Suche nach außergewöhnlichen Lebens- und Wohnformen von Heute, Morgen und Übermorgen. Die faszinierende Erlebnisausstellung lädt dabei Besucher und Gäste ein, mit zu träumen und das eigene Traumhaus zu finden.
Unter der Leitung des international renommierten Architekten und Künstlers Makis Warlamis entstand diese Zeitreise in die Zukunft. Die harmonische Verbindung von Natur und Architektur, die es vermag Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die Ausstellung.
Als Oase des Glücks entstand eine begehbare Rauminszenierung, die den Gästen am Beispiel der Vulkaninsel Santorin ein ‚Live‘ Erlebnis einer faszinierenden Ur-Architektur ermöglicht.
So können die Besucher in der Ausstellung unterschiedlichste Traumhäuser entdecken und müssen oft nicht weit reisen. Die Schau zeigt auch interessante Beispiele aus der Region und aufregende Traumhäuser der Kinder.
Die fantastischen Visionen und faszinierenden Ideen-Träume von Makis Warlamis führen in die ferne Zukunft und zeigen Plasma Häuser, Live Towers, Space Towns und bewegte Ideen. Einbezogen werden dabei Technologien der Nachhaltigkeit in den Bereichen Energie, Klima, Umwelt und Lebensglück. Visionen, die uns Einblicke geben in eine schöne und fröhliche Welt, die uns staunen und wundern lässt.

Der Bogen der Beispiele ist breit gespannt:
- GebauteTräume Friedensreich Hundertwassers
- Kunstwerke der Natur aufgenommen vom deutschen Fotografen Volkhard Hofer
- Poetische Architekturen, Paradieshäuser, fantastische Visionen von Makis Warlamis
- Kinderträume, Traumhäuser von Kindern
- Eine Oase des Glücks am Beispiel der Insel Santorin
- Gelungene Beispiele in der Region
