Christa Layr - Häuser, Berge, Landschaften

Sonderausstellung im Kunstmuseum Waldviertel
von 17. September bis 30. Oktober 2022



Anlässlich des 80sten Geburtstages der Künstlerin präsentiert das Kunstmuseum einen Querschnitt ihrer neuesten Arbeiten. Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung am 17. September um 17.00 Uhr sprechen Kunstmuseum Gründerin Heide Warlamis und der langjährige Wegbegleiter DI Matthias Reisner über Leben und Werk der Künstlerin. Musikalisch bereichert wird die Veranstaltung durch Musik von W.A. Mozart, dargeboten von Mitgliedern des Strauss Festival Orchesters Wien.








Die Auswahl der Werkschau umfasst rund 30 Originalbilder (Acryl auf Leinwand) zum Themenbereich Häuser, Berge Landschaften, zu dem die Künstlerin selbst schreibt: „Ein Haus oder eine Wohnung ist das Basislager für das Leben, ein Zufluchtsort, der Geborgenheit schenkt.  – Ein Berg ist etwas Unverrückbares, er imponiert durch seine Wahrhaftigkeit und Größe, er stellt eine Verbindung zwischen Erde und Himmel dar. – Ein Bild einer Landschaft löst in jedem Menschen eine andere Empfindung aus, die seine eigene innere Landschaft widerspiegelt. Diese ist wiederum geprägt von Eindrücken, Reisen, Wanderungen, von der Stille, die man hört, wenn man alleine unterwegs ist.“

CHRISTA LAYR ist eine ungewöhnliche Malerin. Sie schafft es meisterlich zwischen einfühlender Abstraktion und realen Bildnissen zu pendeln. Ihre Werke sind in der Regel wie Fragmente, wie Erinnerungsbruchstücke. Mit Leichtigkeit verwandelt sie all ihre Motive in autonome metaphysische Orte. Ihre abstrakte Bilderwelt vermittelt eine Parallelwelt mit sensibler Kolorierung psychogener

Landschaften. Christa Layr ist eine denkende Malerin. Sie sucht das Geistige in der Kunst, das Leichtfüßige, immer zum Flug bereit. Selten verlässt sie ihre subjektive Präsenz. Aus ihren Bildern strömen klare sichtbare Kräfte mit der komplexen Botschaft der Liebe und der Güte.
Prof. Makis Warlamis,
anlässlich der ersten Ausstellung von Christa Layr im Kunstmuseum Waldviertel, 2013

Saison 2025

Unsere Öffnungszeiten in der Saison 2025 – 26

22. März 2025 – 11. Jänner 2026

März bis Juni, September

Di – So (Mo an Feiertagen) 10 – 17 Uhr

Juli und August:

Täglich 10 – 18 Uhr

Oktober bis Jänner:

Mi – So (und an Feiertagen) 10 – 17 Uhr

Geschlossen am 24.12., 25.12., 26.12., 31.12.2025 und 01.01.2026


 

Für Gruppen, Kindergärten und Schulklassen nach Anmeldung geöffnet!